Der Hamburger Sportbund (HSB) und sein Partner, die Hamburger Volksbank, haben den DSV mit dem Großen "Silbernen Stern des Sports" 2020 in Hamburg geehrt. Als Sieger dürfen wir nun am Bundesfinale aller Landesverbandssieger des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am 18. Januar 2021 in Berlin teilnehmen! Mit dem Wettbewerb "Sterne des Sports" honorieren der DOSB und die Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland Tätigkeiten und Projekte von Sportvereinen, die in besonderer Weise das gesellschaftspolitische Leistungsspektrum der Sportvereine und des großen ehrenamtlichen Engagements im Sport aufzeigen. Wir haben uns in diesem Jahr mit unserem Kinder- und Jugendsportengagement „Ich werde groß mit Sport in Duvenstedt“ beworben und wurden nun von einer hochrangig besetzten Jury aus
Sport und Gesellschaft auf den 1. Platz in Hamburg gewählt - verbunden mit einem Preisgeld von 4.000€, das wir für die Finanzierung des 2. Kunstrasens einsetzen werden. Auf den 2. Platz kam die TSG Bergedorf für ihre vorbildliche Arbeit in der Corona-Zeit, und auf den 3. Platz die Box-Akademie Hamburg als sportbetonte soziale Einrichtung in Jenfeld. Beide wurden dafür mit einem Kleinen Silbernen Stern und einem Preisgeld von 2.000€ bzw. 1.000€ geehrt.
Die Preisverleihung fand am 26. November im Alexander-Otto-Saal im Haus des Sports am Schlump statt. Aufgrund der Corona-Situation konnte in diesem Jahr leider keine gemeinsame Veranstaltung durchgeführt werden, sondern alle 3 Vereine wurden einzeln nacheinander vom HSB-Vorstandsvorsitzenden Ralph Lehnert und der Vorständin Markt der Hamburger Volkbank Rita Herbers geehrt, die nach einem kurzen geselligen Auftakt mit der Gelegenheit zum Small Talk die Laudatio auf die Preisträger hielten. Daneben waren nur noch die Organisatoren des HSB, die trotz der Einschränkungen ein tolles Ambiente gezaubert hatten, und eine Handvoll Hamburger Medienvertreter von Presse und Hörfunk anwesend. |
|
Seitens des DSV nahmen unser 1. Vorsitzender Oliver Stork, unsere Jugendreferentin Syllan Bockwoldt und als Vetreter der jungen Übungsleiter Philipp Stork den Preis entgegen. Philipp repräsentierte dabei den Weg vieler Kinder und Jugendlicher im DSV, die im Krabbelalter mit dem Sport bei uns anfangen und dann über die Jahre viele Sportarten ausprobieren und aktiv ausübern, und stand auch für die junge Garde von Übungsleitern, die sich selbst irgendwann im DSV engagieren. Mit dabei waren auch "Carlotta und Finn", die Protagonisten unseres Bewerbungsfilmes, die extra zur Preisverleihung von Kai Breese und Felix Stork als Holzfiguren gebaut worden waren.
Quelle: Witters Sportfotografie
Vor der Veranstaltung wussten wir zwar, dass wir zu den Preisträgern 2020 gehören, aber über die Platzierung wurden wir wie auch die anderen beiden Vereine im Dunkeln gelassen. Wir waren dabei als erster Verein des Abends eingeladen, und auch wenn wir vorab seitens des HSB informiert worden waren, dass die Reihenfolge für die Einladungen nichts für Platzierungsreihenfolge zu bedeuten hätte, wähnten wir uns im Vorfeld auf dem 2. oder 3. Platz. Umso größer war daher die Freude, als Rita Herbers zum Ende ihrer Laudatio verkündete, dass wir den 1. Preis gewonnen hatten!
Besonders beeindruckt hatte die Jury augenscheinlich die in unserer Bewerbung erwähnte Statistik, dass mit >95% aller Duvenstedter Kind und Jugendlichen fast jeder und jede, die in Duvenstedt groß werden, während des Aufwachsens zumindest für eine Zeit Mitglied bei uns ist - eine in der Tat auch fur uns selbst immer wieder überraschende und beeindruckende Zahl. Wir nehmen das als Ansporn und Verpflichtung, diesen Weg konsequent weiter zu beschreiten!
In seiner kurzen Dankesrede sprach unser 1. Vorsitzender Oliver Stork dann eine zweite beeindruckende DSV-Statistik an, nämlich die der über 100 Ehrenamlichen, die sich im DSV mit zahllosen Stunden engagieren und damit unser sportliches Angebot erst möglich machen. Der Große Silberne Stern des Sports ist eine großartige Auszeichnung für dieses besondere Engagement - dieser Preis ist für Euch!
Teil der Laudatio war auch ein extra für die Preisverleihung produzierter Kurzfilm, den Ihr hier anschauen könnt. Weitere Informationen findet Ihr auch im NDR-Hamburg-Journal vom 26.11., beim Hamburger Sportbund und bei der Hamburger Volksbank - viel Spaß dabei! Unseren Bewerbungsfilm findet Ihr hier, wenn Ihr ihn noch nicht kennt oder ihn noch einmal anschauen wollt.