
Anmelden
Navigation
![]() |
Unser Sportbetrieb läuft im Einklang mit der Corona-Verordnung des Hamburger Senats. Die aktuellen Regelungen dazu findet ihr hier. Wir aktualisieren diese jeweils, sobald die Corona-Verordnung sich relevant für uns ändert. |
Kinderturnsonntag 2012
![]() |
Fast schon traditionell veranstalteten die DSV-Kinder- und Jugensportleiterinnen Syllan Bockwoldt, Sabine Hagelstein, Miriam Rasch und Wiebke König auch in diesem Jahr wieder den beliebten Kinderturnsonntag. Im Rahmen dieser Initiative des Verbandes für Turnen und Freizeit öffneten dabei über 30 Hamburger Turn- und Sportvereine ihre Türen für eine einzigartige Bewegungs- und Erlebniswelt für Kinder und Eltern, um sie so für den Sport zu begeistern.
In diesem Jahr hatten sich die 4 Organisatorinnen passend zum Datum 11. November etwas ganz Besonderes ausgedacht: Alle Aufbauten standen unter dem Herbst-Motto „St.Martin und Laterne laufen!“. So standen 2 Martins-Pferde aus Turnbänken für Ritte durch die ganze Halle |
bereit, die Kinder konnten in einem dunklen Labyrinth Laterne laufen, und es gab ein großes Schwungtuch mit Laub. Außerdem konnte nach Herzenslust balanciert, gehüpft, geklettert, gerannt und getobt werden. Zwischendurch konnte sich alle kleinen und großen Sportler gegen eine kleine Spende zugunsten von „Hände für Kinder“ bei Saft, Kaffee und Kuchen immer wieder stärken. Ca. 80 Kindern mit ihren Eltern waren dabei und sorgten für eine Super-Veranstaltung, durch die das tolle Engagement der Kindersportleiterinnen entsprechend belohnt wurde. |
Wann? Wo? Wer? |
Sonntag, 11. November 2012, 10 - 13 Uhr Schule Duvenstedter Markt, Große Turnhalle alle Kinder von 1 - 7 und ihre Eltern - auch, wenn sie nicht im DSV sind Der Kinderturnsonntag ist eine Initiative des Verbandes für Turnen und Freizeit in Hamburg: Bewegungswelt für Kinder bis 7 Jahren
|
![]() |